-
Praktisch führen
Der erste Schritt
Ein Tag, der die Führungskultur ändert
Die Ausgangssituation

Viel Hektik und Aktionismus
Jeder rennt und kämpft für sich, in eine andere Richtung.
So kommt jeder weiter. Fragt sich nur, wie weit tatsächlich. Jedenfalls kaum bis dorthin, wo alle immer schon hin wollten. Und das nur, weil alle nicht an einem Strang ziehen.
Wer hat noch KLARBLICK?
Wer hat noch KLARBLICK?

Vor lauter Sägen keine Zeit,
die Säge zu schärfen
Jede Führungskraft steht in der Verantwortung.
Ständige Veränderungen. Täglich neue Prioritäten. Ein Meeting jagt das nächste. Strategiearbeit – wenn überhaupt – in der „Nachtschicht“?
Kollegen warten auf Entscheidungen? Unproduktivität! Projekte werden abgebrochen? Papierkorbarbeiten! Zu wenig Zeit zum Führen? Demotivation!
Wo ist der Ausweg? Wo ist die Zeit für das Wesentliche? Wie entsteht mehr Ausblick? Überblick? Einblick?
Eben KLARBLICK?
Ständige Veränderungen. Täglich neue Prioritäten. Ein Meeting jagt das nächste. Strategiearbeit – wenn überhaupt – in der „Nachtschicht“?
Kollegen warten auf Entscheidungen? Unproduktivität! Projekte werden abgebrochen? Papierkorbarbeiten! Zu wenig Zeit zum Führen? Demotivation!
Wo ist der Ausweg? Wo ist die Zeit für das Wesentliche? Wie entsteht mehr Ausblick? Überblick? Einblick?
Eben KLARBLICK?
Die Entscheidung: Wofür das Ganze?

WEG VON
- Aktionismus
- Inkonsequenz
- Fremdsteuerung
- Kontrolle
Zustand:
Wenn ich mich nicht um alles im Detail
kümmere, dann gibt es noch mehr Probleme!

HIN ZU
- Zielfokus
- Konsequenz
- Eigenverantwortung
- Verlässlichkeit
Zustand:
Wenn ich mich um alles im Detail kümmere,
dann habe ich keine Zeit für das Wesentliche.
Der erste Schritt

Der Tag, der die
Führungskultur ändert
Wie soll das denn gehen?
Jede Führungskultur braucht doch Jahre, um sich zu ändern! Auf den Tag mit dem richtigen Impuls kommt es an!
So machen wir‘s
Wir setzen auf neue Führungskompetenzen! Sich selbst fördern, fordern, führen. Die Voraussetzung für eigenverantwortliches Denken und Handeln schaffen. Strategische Ziele und Rollenverantwortung strukturieren und aufeinander abstimmen. Strategie und Tagesgeschäft in Einklang bringen. Jedem ermöglichen, seinen Beitrag zum Ganzen zu leisten.
Jede Führungskultur braucht doch Jahre, um sich zu ändern! Auf den Tag mit dem richtigen Impuls kommt es an!
So machen wir‘s
Wir setzen auf neue Führungskompetenzen! Sich selbst fördern, fordern, führen. Die Voraussetzung für eigenverantwortliches Denken und Handeln schaffen. Strategische Ziele und Rollenverantwortung strukturieren und aufeinander abstimmen. Strategie und Tagesgeschäft in Einklang bringen. Jedem ermöglichen, seinen Beitrag zum Ganzen zu leisten.
Die Lösung

1. Aktionismus auflösen
durch die Verbindung von strategischen Zielen und Mitarbeiterzielen

2. Konflikt auflösen
zwischen Strategie und
Tagesgeschäft mit klarer
Rollenverantwortung

3. Der Fahrplan
um eigenverantwortliche Zielerreichung ins Leben zu bringen

Zeit zu entscheiden
So wie immer – oder besser?
Selbstführung, Mitarbeiterführung und Unternehmensführung neu denken? Mit Zielen und Rollenverantwortung alle Führungsdimensionen aufeinander abstimmen?
KLARBLICK wie das praktisch geht?
Der Tag lohnt sich. Garantiert!
Selbstführung, Mitarbeiterführung und Unternehmensführung neu denken? Mit Zielen und Rollenverantwortung alle Führungsdimensionen aufeinander abstimmen?
KLARBLICK wie das praktisch geht?
Der Tag lohnt sich. Garantiert!
Beginnen Sie jetzt!
Bringen Sie Ihre Strategie mit Vision.iC ins Leben!