-
LEADERSHIP SUITE | Erweiterungsmodul
Vision.iC® Project
Projekte einfach klassisch oder agil managen.
Projektmanagement ist mehr als das Erstellen eines Projektstrukturplans, das Zuordnen von Ressourcen und das Überwachen des Fortschritts. Als Teil des Führungssystems Vision.iC ermöglicht Project die integrierte zielorientierte Strategieumsetzung.
Dabei unterstützt Sie Vision.iC Project bei allen wesentlichen Aufgaben des Projektmanagements wie Initiierung, Planung, Durchführung und Steuerung, sowie Berichtswesen.
- Einbindung der Projektteams per Web-Interface ohne Installation pro Arbeitsplatz
- Einfache Benutzerführung
- Pragmatische Erfassung der Projektbasisdaten
- Integriert im gewohnten Führungs- und Feedbacksystem
- Kommentarsystem zum formlosen Austausch der Projektbeteiligten
- Schnelle Auswertung in Echtzeit
- Vernetzte Ansicht im Cockpit
- Vorkonfigurierte Berichte
Projektinitiierung
Viele Projekte scheitern am fehlenden Beitrag zu den strategischen Zielen, unzureichender Analyse der Projektanforderungen oder des Projektumfelds. Andersherum ergeben sich hieraus wichtige Erfolgsfaktoren für Projekte. Dieser Erkenntnis, die in vielen Studien übereinstimmend beschrieben sind, trägt Vision.iC Project in vollem Umfang Rechnung.
Status-Workflow
Neben der Projektbezeichnung können Sie Ihre individuelle Kennung anlegen und Projekte priorisieren. Mit dem Projektstatus legen Sie fest, ob sich das Projekt in Planung befindet, genehmigt, abgeschlossen oder gestoppt ist oder sich im Ideenstatus (inaktiv) befindet.
Projektsteckbrief
Im Projektsteckbrief beschreiben Sie das Projekt von der Ausgangssituation über den geplanten Nutzen und die Projektziele bis hin zu den Arbeitspaketen, Meilensteinen und Risiken bei der Durchführung bzw. Nicht-Durchführung.
Projektteam
Aus der Liste aller in Vision.iC angelegten Personen können Sie unter Berücksichtigung der benötigten und freien Kapazitäten ein Projektteam zusammenstellen. Das erleichtert später die Zuordnung der Ressourcen zu den Projektaktivitäten.
Projektbewertung
Für die Einordnung im Projektportfolio können Sie den Zielbeitrag und das Geschäftsrisiko von Projekten bewerten. Sie können die einmaligen und laufenden Effekte hinsichtlich Erlössteigerung, Kosteneinsparung und Kosten planen und den finanziellen Gesamteffekt ermitteln und nicht-finanzielle Effekte in Worten beschreiben.
Projektklassen
Nach dem Konzept des Programmmanagements übersetzen Sie strategische Ziele in initiativen, die Sie einzelnen Programmen zuordnen können.
Projektplanung
Projektplanung ist weitaus mehr als das Anlegen eine Projektstrukturplans und das Aufsetzen einer Ressourcenplanung. Qualitätssicherung, Risikoanalyse oder Kostenplanung gehören ebenfalls zu einem vollständigen Projektplan. Vision.iC Project umfasst folgende Funktionen:
Ideenlandkarte
Den Projektablauf können Sie kreativ als MindMap konzipieren und später automatisch als Projektplan übernehmen.
Ressourcenplanung
Aus dem definierten Projektteam können Sie unter Berücksichtigung der Kapazitäten Ressourcen zu den Projektvorgängen zuordnen.
Projektstrukturplan
Den Projektstrukturplan (PSP) können Sie schnell und einfach mit den gängigen Planungsfunktionen anlegen.
Kostenplanung
Zu jedem Projektvorgang können Sie die Plankosten erfassen.
Prüfplan
Zu jedem Projektvorgang kann ein normierter Prüfplan hinterlegt werden.
Freigabe
Der Projektleiter kann Projektaktivitäten als „freigegeben“ kennzeichnen.
Dokumente und Links
Sie können zum Gesamtprojekt oder zu jedem einzelnen Projektvorgang Dokumente oder Links hinzufügen, um die Informationsqualität zu steigern.
Vernetzung zu Projektzielen
Über die Zielvernetzung können die Projekte den strategischen Unternehmenszielen zugeordnet werden.
Projektvorlagen
Sie können Projekte als Vorlagen speichern und aus diesen neue Projekte erzeugen. Ausgehend vom neuen Startdatum werden alle Projekttermine automatisch neu berechnet.
Projektdurchführung und -steuerung
Vision.iC Project ermöglicht die Verfolgung des Projektfortschritts in Echtzeit und die Aufbereitung der Daten für das Projektreporting. Das Feedback und die Prognosen ermöglichen dem Projektleiter und dem Projektbüro oder Projektsteuerungsgremien die Möglichkeit, Abweichungen und Störungen frühzeitig zu erkennen und korrigierend einzugreifen.
Feedback
Alle projektbeteiligten Personen können zu den ihnen zugewiesenen und freigegebenen Projektvorgängen jederzeit Feedback geben und den Fortschritt rückmelden.
Prognosen
Über die Rückmeldung des Fortschritts hinaus können alle Projektbeteiligten Prognosen zu den Projektvorgängen abgeben, auch wenn diese noch nicht in Bearbeitung sind.
Projektportfolio
Die erfassten Bewertungen der einzelnen Projekte können in einem Projektportfolio zusammengefasst betrachtet werden.
Cockpit
Die Rückmeldungen zu den Projektzielen und Projektaktivitäten können in Echtzeit im Cockpit ausgewertet werden. Die Prognosen werden als Ampeln dargestellt, so dass drohende Störungen sofort auffallen und rechtzeitig gegengesteuert werden kann.
Kommentare
Das Projektteam kann über das integrierte Kommentarsystem formlos projektspezifische Informationen austauschen.
Agiles Projektmanagement
Themenstruktur
Über das Maßnahmenmanagement werden Projekte als Themen angelegt. Projekte können über Unterthemen weiter strukturiert werden.
Projektbeteiligte
Über die Zuweisung von Personen zum Thema sind diese Projektbeteiligte. Sie können sich Projektvorgänge mit dem Status „nicht begonnen“ selbst zuweisen und bearbeiten und haben Einsicht in alle Einzelvorgänge.
Feedback
Das integrierte Kommentarsystem in Verbindung mit dem Fortschritt und den Prognosen für jeden Einzelvorgang ermöglicht allen Beteiligten einen schnellen Überblick.
Vision.iC Leadership Suite
Basispaket
Alle Basisfunktionen des Führungssystems
Organisation
Organigramme, Berechtigungen und Benachrichtigungen
Maßnahmen
Kollaboratives und agiles Maßnahmen-management
Ziele
Ziele einfach planen, vernetzen, rückmelden und verfolgen
Aufgaben
Eine kunden- und serviceorientierte Organisation ins Leben bringen
Cockpit
Überblick, Einblick und Durchblick bei der Unternehmens-, Bereichs- und Teamführung
Project
Projekte einfach klassisch oder agil managen.
Indicator
Kennzahlen importieren und visualisieren.
Compliance & Risk
Konformität einfach ohne Bürokratie sicherstellen.
Process
Prozesse und Verfahren managen.
Human
Personal strategisch entwickeln.
Market
Handlungsfeld- und Produktstrategien entwickeln.
Erweiterungs-module
Grundlagen für Ihr integriertes Governance-, Risk- & Compliance Managementsystem
Beginnen Sie jetzt!
Bringen Sie Ihre Strategie mit Vision.iC ins Leben!