• LEADERSHIP SUITE | Erweiterungsmodul

    Vision.iC® Market

    Handlungsfeld- und Produktstrategien entwickeln.

Wie hilft Vision.iC Market bei der Festlegung von Handlungsfeld- und Produktstrategien?

Vision.iC Market schlägt die Brücke zwischen der Unternehmensstrategie, der Marktausrichtung und der Produktroadmap.

Die Entwicklung wirksamer Markt- und Produktstrategien setzt die Festlegung von Handlungs- oder Geschäftsfeldern voraus, die auf die Unternehmensstrategie abgestimmt sind. Sowohl Handlungsfeld- als auch Produktstrategien erfordern den Zielbezug für ein fokussiertes Maßnahmenmanagement.

Handlungsfelder

Handlungsfelder verwalten

Sie können Handlungs- bzw. Politikfelder anlegen, kategorisieren und Verantwortliche zuordnen.

Handlungsfeldstrategien verwalten

Zu Ihren definierten Handlungs- bzw. Politikfeldern können Sie Strategien erfassen, diese priorisieren und mit Zielen verknüpfen. Je nach Organisation versteht man unter einem Handlungsfeld ein Geschäftsfeld, einen Markt oder einen Teilmarkt. In der öffentlichen Verwaltung entsprechen Handlungsfelder den Politikfeldern.

Produkte

Produkte verwalten

Sie können Produkte und Dienstleistungen mit Zusatzinformationen erfassen und Produktverantwortliche zuweisen.

Produktbereiche verwalten

Ihre Produkte können Sie in einer Baumstruktur nach Produktbereichen strukturieren.

Produktstrategien verwalten

Sie können Strategien zu Ihren Produkten anlegen, diese kategorisieren und mit Zielen verknüpfen.

Maßnahmen zu Produkten zuweisen

Zu jedem Produkt können Sie Maßnahmen erfassen und geeigneten Personen zur Umsetzung zuweisen.

Ziele zuordnen

Die Produkt- und Handlungsfeldstrategien können Sie zu Unternehmenszielen zuordnen. Vorhandene Strategien zu Zielen können zu Produkten und Handlungsfeldern zugeordnet werden.

Beginnen Sie jetzt!

Bringen Sie Ihre Strategie mit Vision.iC ins Leben!
Scroll to top