• LEADERSHIP SUITE | Erweiterungsmodul

    Vision.iC® Risk & Compliance

    Konformität einfach ohne Bürokratie sicherstellen.

Wie hilft Vision.iC Risk & Compliance beim Risiko- und Compliancemanagement?

Vision.iC Compliance unterstützt Sie Ihr Risiko-, Pflichten- und Compliancemanagement mit dem Führungsprozess zu verbinden und ein gelebtes integriertes Managementsystem zu gestalten.

In einem dynamischen globalen Wettbewerbsumfeld müssen immer mehr Qualitäts- und Sicherheitsstandards erfüllt werden. Gleichzeitig beeinflussen immer mehr Faktoren die Prozesssicherheit und die Qualität der Produkte und Dienstleistungen. Vision.iC ermöglicht Governance, Risiko und Compliance in neuartiger Weise radikal einfach als integriertes Gesamtsystem aufzubauen.

Risiken

Risiken erfassen

Im Rahmen der Risikoinventur legen Sie die identifizierten Gefährdungen bzw. Schadensereignisse an. Sie können nach Risikobereichen kategorisieren, priorisieren und Risikoverantwortliche zuordnen.

Risiken bewerten

Die identifizierten Risiken bewerten Sie nach Schadensausmaß in Euro und Eintrittswahrscheinlichkeit in Prozent. Alternativ können Sie das frei definierbare Stufenmodell mit Schadens- und Wahrscheinlichkeitsstufen nutzen. Aus Ihrer Abschätzung wird die Risikoklasse ermittelt. Die Risikoklassen sind ebenfalls frei definierbar, z.B. „von „gering“ bis „existenzgefährdend“.Für jedes Geschäftsjahr können Sie die Risiken neu bewerten. Damit können Sie die Risikoreduktion ausgehend von der ursprünglichen Abschätzung nachvollziehen.

Risikozielwerte planen

Sie können Zielwerte für Schadensausmaß und Eintrittswahrscheinlichkeit festlegen.

Risikomaßnahmen

Für jedes Risiko können Sie Maßnahmen zur Risikoreduktion erfassen und im Maßnahmenmanagement bearbeiten.

Produkte zuordnen

Zu jedem Risiko können Sie die betroffenen Produkte zuordnen.

Services zuordnen

Sie können jedem Risiko Services mit Tätigkeiten und Spezifikationen zuordnen, welche die bereits erreichte Risikoreduktion im Tagesgeschäft auf Dauer sicherstellen sollen. 

Kompetenzen zuordnen

Für jedes Risiko können Sie die erforderlichen Kompetenzen zur Risikovermeidung zuordnen. So können Sie jederzeit auswerten, ob genügend Personen mit den relevanten Kompetenzen verfügbar sind.

Risikoportfolio

Das Risikoportfolio zeigt grafisch nach der aktuellen Abschätzung von Eintrittswahrscheinlichkeit und Schadensausmaß die Priorität der identifizierten und bewerteten Risiken.

Rechtspflichten

Rechts- und Handlungspflichten importieren

Von Ihrem externen Berater oder Content Provider importieren Sie die für Ihre Organisation einschlägigen Rechtspflichten mit Handlungspflichten und Spezifikationen. Aktualisierungen können Sie auf Grundlage eindeutiger Kennungen automatisch in Ihr System einspielen.

Pflichten zuordnen

Die importierten Pflichten ordnen Sie den jeweiligen Pflichtenverantwortlichen zu.
Die Handlungspflichten mit Spezifikationen ordnen Sie den Ausführenden zu.

Feedback zu Pflichten

Alle Ausführenden mit Handlungspflichten geben in definierten Intervallen Feedback und Prognosen zur Pflichterfüllung bzw. zur ordnungsgemäßen Ausführung der Handlungspflichten.

Pflichtenübersicht

In der Übersicht sehen Sie zu allen einschlägigen Rechts- und Handlungspflichten den Delegations- und Konformitätsstatus mit Feedbacks und Prognosen. Sie können Maßnahmen zu den Pflichten erzeugen und nachverfolgen.

Tax Compliance managen
Wir unterstützen Sie mit der Vision.iC Leadership Suite, von Experten gepflegte Pflichtenkataloge (z.B. Tax Compliance) in Vision.iC zu importieren.

Audits

Audits planen

Sie können interne und externe Audits planen und nach verschiedenen Typen und Stati verwalten. Zu jedem Audit können Sie Auditpläne und weitere Dokumente hinterlegen, einen Auditverantwortlichen festlegen und interne und externe Auditoren hinterlegen. 

Auditmaßnahmen

Zu jedem Audit können Sie die definierten Maßnahmen planen. Diese werden automatisch ins Maßnahmenmanagement übernommen und können dort dezentral bearbeitet werden. Der Bezug und die Übersicht Ihrer Maßnahmen zum Audit bleiben dabei stets erhalten.

Auditkalender

Im Auditkalender sehen Sie alle Audits und zugehörigen Maßnahmen in kalendarischer Übersicht.

Audits bewerten

Im Anschluss an jedes Audit können Sie eine Bewertung abgeben und dokumentieren, zu welchen Ergebnissen das Audit geführt hat.

Fristen

Fristen erfassen

Sie können Fristsachen erfassen und dazu Termine und Vorfristen definieren, Verantwortliche zuordnen und nach Schadenspotenzial priorisieren. In Vision.iC erfasste Rechtspflichten können zu Pflichten zugewiesen werden.

Fristen erledigen

Die Fristenverantwortlichen können zur Erledigung der Fristsachen Maßnahmen erzeugen und im Maßnahmenmanagement bearbeiten. Zu verlängerbaren Fristen können Nachfristen gesetzt werden.

Fristenkalender

Im Fristenkalender sehen Sie alle Fristen und die zugehörigen Maßnahmen in kalendarischer Übersicht.

Fristenübersicht

Die Fristenverantwortlichen erhalten Überblick über die Fristen nach Termin- und Bearbeitungsstatus, sowie zu den Maßnahmen und Fälligkeiten. 

Fristen überwachen

In einer Gesamtübersicht der Fristen können Sie z.B. als interne Revision für bestimmte Fristen ein Wiedervorlagedatum setzen.

Beginnen Sie jetzt!

Bringen Sie Ihre Strategie mit Vision.iC ins Leben!
Scroll to top