• DIE FÜHRUNGSAKADEMIE

    Selbstführung

Mehr Disziplin und Resilienz

Führungskräfte, die wirksame Methoden zur Entwicklung von mehr Selbstführungskompetenz kennen und anwenden, können sich und andere besser wahrnehmen, sind selbstmotivierter und können mit Stress und Veränderungen souveräner umgehen.

Wer sich selbst gut führen kann, ist ein gutes Vorbild für sein Team.

Selbstfuehrung-innere-Staerke

Ausgangspunkt

Der Ausgangspunkt für die Entwicklung von Führungskompetenz ist in aller Regel die Ernennung einer Fachkraft zur Führungskraft. Mit der neuen Führungsrolle verändern sich die Anforderungen der Selbstführung in ihrer strategischen, organisatorischen und kulturellen Ausprägung.

Führungskräfte, die bewusst ihre Selbstführungskompetenz stärken, werden dadurch mehr innere Stärke und Selbstvertrauen aufbauen. Umgekehrt können Sie als Führungskraft innerlich nicht stark werden, wenn Sie die drei Kompetenzfelder der Selbstführung, d.h. Selbstorganisation, Selbstwahrnehmung und Selbstmotivation vernachlässigen.

Potenzial durch Selbstführungskompetenz

  • mehr innere Stärke
  • mehr Selbstvertrauen
  • mehr Wertschätzung gegenüber anderen
  • weniger Konflikte
  • mehr Glaubwürdigkeit
  • besseres Vorbild sein
Kompetenzen in der Selbstführung als Teil multidimensionalen Führens

Beginnen Sie jetzt!

Bringen Sie Ihre Strategie mit Vision.iC ins Leben!
Scroll to top